ORF 1, Seite 642 punkt 2, zum Inhalt springen.
Gesundheit Aktuell
Aktuell
GESUNDHEIT
Unterseite 2 von 2
Italien will dauerhaft die Sommerzeit
einführen
Italien führte die Sommerzeit
bereits 1966 ein. Die meisten anderen
europäischen Länder zogen, in erster
Linie aufgrund der Ölkrise von 1973,
in den 1970er Jahren sowie Anfang der
1980er nach. Eingeführt wurde die
Sommerzeit damals mit dem Hintergrund,
Energie zu sparen.
Das Europaparlament hatte im März 2019
mit großer Mehrheit eigentlich für die
Abschaffung der Sommerzeit per 2021
gestimmt - doch umgesetzt wurde dies
noch nicht.
Diese Seite verwendet nur für den Betrieb notwendige Cookies. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.