ORF 2, Seite 642 punkt 2, zum Inhalt springen.
Ö1-Gesundheit
Aktuell
GESUNDHEIT
Unterseite 2 von 2
60 Jahre Schülerlotsen
2024 kam es zu
Schulwegunfällen -
43 weniger als im Jahr davor - und
erstmals seit dem Jahr 2020 zu keinen
Todesfällen. Gründe dafür, warum Kin-
der am Schulweg verunglücken, sind Un-
aufmerksamkeit und Vorrangverletzungen.
Klaus Robatsch, Leiter des Bereichs
Verkehrssicherheit im KFV, empfiehlt,
Schulwege zu üben und nicht den
kürzesten, sondern den sichersten Weg
zu wählen.
Eine neue Infoplattform
fasst zusammen,
welche Regeln im Straßenverkehr gelten
und wie man selbst Lotse wird.
Diese Seite verwendet nur für den Betrieb notwendige Cookies. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.