ORF 2, Seite 422 punkt 1, zum Inhalt springen.
Help
HELP
Unterseite 1 von 3
Minischrift: Preisvergleich im
Supermarkt weiter mühsam
Wer beim Einkaufen Preise vergleichen
will, ist auf transparente und einheit-
liche Preisangaben angewiesen. Doch der
Grundpreis - also der Preis pro Kilo-
gramm, Liter oder Stück - ist oft immer
noch zu klein, falsch oder gar nicht
auf den Preisschildern angeschrieben,
wie eine aktuelle Untersuchung der
Arbeiterkammer (AK) Wien zeigt. Die AK
fordert eine gesetzliche Mindest-
schriftgröße von vier Millimetern.
Das Problem: Bislang gibt es keine ge-
setzliche Vorgabe zur Mindestschrift-
größe des Grundpreises.
Diese Seite verwendet nur für den Betrieb notwendige Cookies. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.