Ö1-Radiodoktor bzw. Ö1 Medizin und Gesundheit
Maul- und Klauenseuche: Warnung für
Ebenso wenig dürfen lebende Tiere
empfänglicher Arten wie Rinder,
Schweine, Schafe, Ziegen wie auch
Gülle und Mist aus diesen Ländern
Die Seuche ist tückisch - werden Fälle
nachgewiesen, müssen sämtliche Huftiere
im Umkreis von drei Kilometern getötet
Die Maul- und Klauenseuche kann auch
auf Wildtiere - durch den Wind bis zu
40 Kilometer weit - übertragen werden.