ORF 1, Seite 643 punkt 2, zum Inhalt springen.
Gesundheit Aktuell
Aktuell
GESUNDHEIT
Unterseite 2 von 3
Forderung nach Aufklärung über
assistierten Suizid
Laut der Expertin bedarf es zudem
einer Enttabuisierung des Themas.
Palliativmedizin richte sich "immer an
das Leben", auch unheilbar Erkrankte
ließen sich oft jahrelang gut betreuen.
Eine Entscheidung für den Suizid sei
zwar zu respektieren, so OPG-Präsiden-
tin Gudrun Kreye, aber "Ressourcen-
knappheit darf niemals ein Grund sein,
dass sich jemand für den assistierten
Suizid entscheidet".
Zudem wollen die Fachgesellschaften
mehr Curricula zu Hospiz und Palliativ-
pflege in der Medizinerausbildung.
Diese Seite verwendet nur für den Betrieb notwendige Cookies. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.