ORF 1, Seite 643 punkt 3, zum Inhalt springen.
Gesundheit Aktuell
Aktuell
GESUNDHEIT
Unterseite 3 von 3
Forderung nach Aufklärung über
assistierten Suizid
Auch die Österreichische Gesellschaft
für ein humanes Lebensende (ÖGHL)
kritisierte den aktuellen Stand des
Sterbeverfügungsgesetzes. "Niemand
fühlt sich für den assistierten
Suizid zuständig", heißt es in einer
Aussendung.
Seit 2022 ist der assistierte Suizid
für schwer oder unheilbar kranke
Menschen in Österreich gesetzlich
erlaubt. Im Vorjahr nahmen
Österreicher die Möglichkeit
der Sterbeverfügung in Anspruch.
Diese Seite verwendet nur für den Betrieb notwendige Cookies. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.