ORF 1, Seite 422 punkt 1, zum Inhalt springen.
Help
HELP
Unterseite 1 von 3
Online-Gütesiegel: Wie man verlässliche
Prüfzeichen erkennt
Viele Menschen kaufen online ein und
verlassen sich dabei auf Gütezeichen,
die Sicherheit versprechen. Doch viele
Siegel sind wertlos oder sogar frei er-
funden. Staatlich verpflichtende Güte-
siegel gibt es im Onlinehandel nicht.
Die verlässlichen Zeichen kommen von
Vereinen und unabhängigen Organisatio-
nen.
Österreichisches E-Commerce-Gütezei-
chen, Trustmark Austria und EHI-Geprüf-
ter Onlineshop sind laut Thorsten
Behrens, Projektleiter der Watchlist
Internet, drei vertrauenswürdige Logos
im deutschsprachigen Raum .
Diese Seite verwendet nur für den Betrieb notwendige Cookies. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.