ORF 2, Seite 643 punkt 3, zum Inhalt springen.
Ö1-Radiodoktor bzw. Ö1 Medizin und Gesundheit
Aktuell
GESUNDHEIT
Unterseite 3 von 3
FSME-Impfaktion gestartet
FSME steht für Frühsommer-Meningoence-
phalitis. Das ist eine Entzündung von
Gehirn und Gehirnhaut. Das FSME-Virus
wird meist von Zecken bei einem Stich
auf Menschen übertragen. Die Erkrankung
beginnt mit Beschwerden wie bei einer
Grippe und bessert sich zuerst wieder.
Nach etwa sieben Tagen kommt es zu
hohem Fieber, Kopfschmerzen, Übelkeit
und Erbrechen, manchmal auch Lähmungen.
Oft bleiben dauerhafte Schäden zurück,
und in einigen Fällen endet die
Krankheit tödlich. Es gibt keine
Behandlung der FSME selbst, nur die
Beschwerden können gelindert werden.
Diese Seite verwendet nur für den Betrieb notwendige Cookies. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.