ORF 2, Seite 421 punkt 3, zum Inhalt springen.
Help
HELP
Unterseite 3 von 3
Chinesische Onlineshops
Rechtlich im Vorteil zu sein, bedeutet
nicht automatisch, sein Geld zurück-
zubekommen. Klagen in China sind für
Privatpersonen kaum möglich. Viele
Betroffene berichten von langwierigen
E-Mail-Korrespondenzen und Hinhalte-
taktik seitens der Anbieter, um Käufer
zu zermürben.
Der wichtigste Schutz ist, Angebote
kritisch zu hinterfragen. Vor dem Kauf
sollten geprüft werden: Impressum,
Firmensitz, AGB, Rückgabebedingungen,
Bewertungen und die Präsenz auf Ver-
trauenswürdigen Plattformen. Bei
zweifelhaften Shops ist Recherche
dringend zu empfehlen, um unangenehme
Erfahrungen zu vermeiden.
Diese Seite verwendet nur für den Betrieb notwendige Cookies. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.