ORF 2, Seite 153 punkt 1, zum Inhalt springen.
Wirtschaft Nachrichten
Nachrichten
WIRTSCHAFT
Erdäpfel-Rekordernte drückt den Preis
Während der Pandemie ist die Nachfrage
nach Erdäpfeln so stark gewesen, dass
die Bauern in der EU ihre Ackerflächen
um das Dreifache aufgestockt haben.
Auch in Oberösterreich, nach Nieder-
österreich und dem Burgenland auf Platz
3 der produktionsstärksten Bundesländer
in Österreich, ist die Fläche in den
vergangenen Jahren um 10 % gestiegen.
Doch größere Anbauflächen und dazu
günstige Witterung im Sommer bedeuten
allein in Oberösterreich heuer eine
Rekordernte von 10.000 Tonnen. Doch das
drückt den Preis von 40 Cent pro Kilo-
gramm auf unrentable 15 Cent, heißt es
von Seiten der Gemüsebauern.
Diese Seite verwendet nur für den Betrieb notwendige Cookies. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.