Israelische Betonmauern im Südlibanon
Die israelische Armee hat nach Angaben
von UNO-Friedenstruppen im Libanon im
Süden des Landes nahe der sogenannten
"Blauen Linie“ Mauern errichtet. Als
“Blaue Linie“ wird die im Jahr 2000 von
der UNO zwischen dem Libanon und Israel
gezogene Demarkationslinie bezeichnet.
Laut der UNIFIL-Mission hat nun eine
Untersuchung ergeben, dass die Mauer
die “Blaue Linie“ überschreitet und
"mehr als 4.000 m2 libanesisches Terri-
torium für die Einwohner des Libanon
unzugänglich macht“. Israel wurde auf-
gefordert, die Mauer zu versetzen. In
Tel Aviv weist man den Vorwurf zurück.