ORF 2, Seite 129 punkt 1, zum Inhalt springen.
Politik International
International
POLITIK
Weltklimakonferenz verlängert
Die Weltklimakonferenz in Brasilien
geht in die Verlängerung. Bis zum
geplanten Ende um 18 Uhr (Ortszeit)
konnten sich die rund
Staaten in
strittigen Fragen nicht einigen. Die
Verhandlungen gehen somit weiter.
Besonders heftig wird darum gerungen,
ob ein Plan zum Ausstieg aus Kohle,
Öl und Gas erarbeitet werden soll. Mehr
als 80 Staaten werben dafür, doch der
Widerstand etwa bei Ölstaaten ist groß.
Auch in den vergangenen Jahren gingen
die UNO-Klimagipfel stets in die Ver-
längerung. Für eine weitere Verzögerung
sorgte ein Brand auf dem Gelände.
Diese Seite verwendet nur für den Betrieb notwendige Cookies. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.