Pensionen: Staatsausgaben steigen
Die Zuschüsse des Bundes zur gesetz-
lichen Pensionsversicherung steigen bis
2030 erstmals über 4 Prozent des
Bruttoinlandsprodukts (BIP). Das zeigt
das heute veröffentlichte Mittelfrist-
gutachten der Alterssicherungs-
Die staatlichen Ausgaben für die
Pensionen werden sich bis dahin mehr
als verdoppeln, und zwar von 9,4 Mrd im
Jahr 2018 auf 25,2 Mrd im Jahr 2030.
Kommissionsvorsitzende Mayrhuber
forderte gegenüber der APA "rasch
wirkende Maßnahmen, um Einnahmen und
Ausgaben der Pensionsversicherung
wieder näher aneinanderzuführen."