ORF 1, Seite 472 punkt 2, zum Inhalt springen.
Nachrichten leicht verständlich
NACHRICHTEN
Chronik
LEICHT VERSTÄNDLICH
Unterseite 2 von 2
Klimakonferenz COP30 endet mit
schwachen Kompromissen
Als Erfolg der COP30 gilt, dass reiche
Staaten ihre Klima-Hilfen an ärmere
Länder erhöhen. Konkret ist von einer
Verdreifachung bis 2035 die Rede.
Umweltschutz-Gruppen nannten die
Ergebnisse der COP30 eine "politische
Bankrott-Erklärung".
Diese Seite verwendet nur für den Betrieb notwendige Cookies. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.