Kritik an Franco-Gedenken in Spanien
Zum 50.Jahrestag des Todes des
spanischen Diktators Francisco Franco
finden in der Hauptstadt Madrid und
zahlreichen weiteren Städten Trauer-
gottesdienste statt. Opfervertreter
kritisieren, dass die katholische
Kirche sich am Gedenken beteiligt. Auch
das spanische Kulturministerium will
gegen Huldigungen Francos vorgehen und
die Franco Stiftung seiner Familie und
Franco herrschte nach einem Putsch und
Bürgerkrieg von 1939 bis 1975 mit
harter Hand über Spanien und wurde
dabei von der Kirche unterstützt. Zehn-
tausende seiner Gegner wurden getötet.