ORF 1, Seite 128 punkt 1, zum Inhalt springen.
Politik International
International
POLITIK
Klimagipfel ohne fossilen Exit-Plan
Trotz rund 20-stündiger Verlängerung
hat sich die Weltklimakonferenz in
Brasilien nicht darauf einigen können,
einen verbindlichen Plan für die Abkehr
von Öl, Kohle und Gas zu erarbeiten.
Die rund
Länder vereinbarten in
Belem nur eine freiwillige Initiative,
um die Klimaschutz-Anstrengungen der
Staaten zu beschleunigen.
Beschlossen wurde, dass reiche Staaten
ihre Klimahilfen an ärmere Länder zur
Anpassung an die Folgen der Erderhit-
zung erhöhen, die Rede ist von einer
Verdreifachung bis 2035. Das liegt klar
unter den von Entwicklungsländern ge-
forderten
Mrd US-Dollar jährlich.
EU >
Diese Seite verwendet nur für den Betrieb notwendige Cookies. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.