Sommerschule: Lehrer skeptisch
Die verpflichtende Sommerschule für
Kinder mit zu wenig Deutschkenntnissen
sei "politischer Aktionismus", sagt
Lehrergewerkschafter Kimberger. Es
werde ja niemand "ernsthaft glauben,
dass man diesen Kindern innerhalb von
zwei Wochen die deutsche Sprache
Sinnvoller wäre der Ausbau der Deutsch-
förderung während des Schuljahres, so
Kimberger. Das passiere, kontert
Bildungsminister Wiederkehr (Neos). Es
brauche aber mehr. Lehrkräfte zur
Sommerschule zu verpflichten, wird wohl
nicht nötig werden. Der Anreiz ist mit
60 Euro Bezahlung pro Stunde groß.