Stocker gegen "Österreich Aufschlag"
Die Inflation in Österreich ist weiter-
hin hoch, und das macht sich auch bei
den Lebensmittelpreisen bemerkbar. Le-
bensmittel in Österreich sind oft deut-
lich teurer als in Deutschland. Inter-
nationale Supermarktketten verlangen
in kleineren Ländern oft höhere Preise.
Gegen diesen "Österreich-Aufschlag"
will Bundeskanzler Stocker (ÖVP) mit
einem Verbot in der EU vorgehen.
Im Ö1-Morgenjournal sagte Stocker, er
sei "nicht mehr bereit das zu akzeptie-
ren". Das Ziel sei, dass der Aufschlag
rasch verschwinde. Es gebe dazu Über-
legungen in der EU. Damit könnten die
Preise um 8 Prozent sinken, so Stocker.