Tiefstand bei Weinproduktion & -konsum
Die weltweite Weinproduktion und der
Konsum sind auf den niedrigsten Stand
seit Jahrzehnten gefallen.
Extreme Wetterbedingungen und hohe
Preise sind laut der Internationalen
Organisation für Rebe und Wein (OIV)
die Hauptgründe. Auch Inflation und
Änderungen im Trinkverhalten der
jüngeren Generation spielen eine Rolle.
Der Weinkonsum sank global um 3,3
Prozent auf
Millionen Hektoliter,
der niedrigste Stand seit 1961. Die
Produktion fiel um 4,8 Prozent auf
Millionen Hektoliter, der niedrigste
Stand seit über 60 Jahren.