WIFO-Studie zu Erwerbslücken
Kinderbetreuung, die Pflege von Ange-
hörigen, diese Faktoren reißen Lücken
ins Erwerbsleben. 8,4 Jahre betragen
die sie bei Frauen im Schnitt, bei Män-
nern sind es 5,6. Rund 1/3 der Beschäf-
tigten würden nicht direkt vom Job in
die Pension wechseln,sondern sind zuvor
häufig arbeitslos oder krank, so die
WIFO-Studie im Auftrag der AK.
Um hier etwas gegenzusteuern, plädiert
WIFO-Expertin Mayrhuber für höhere
Arbeitslosenbeiträge für Saisonbetrie-
be, die ihre Beschäftigten monateweise
in die Arbeitslosigkeit schicken und
ein Bonus-Malus-System für Firmen, um
die Beschäftigung Älterer zu fördern.