ORF 1, Seite 574 punkt 3, zum Inhalt springen.
Nachrichten leicht verständlich - Spezial (B1)
NACHRICHTEN
Lage im
LEICHT VERSTÄNDLICH
Nahen Osten
Unterseite 3 von 4
Was ist der Atomwaffen-Sperrvertrag?
Der Vertrag galt dann ab dem Jahr 1970.
Manche Staaten, wie Deutschland, sind
erst später dem Vertrag beigetreten.
Nicht dabei sind die Staaten Indien,
Pakistan, Israel und der Südsudan.
Israel, Pakistan und Indien haben
daher auch Atom-Waffen. Nordkorea
trat 2003 aus dem Vertrag aus.
Alle 5 Jahre gibt es eine spezielle
Konferenz zur Überprüfung des Vertrags.
Dabei schauen die Staaten, was man
an dem Vertrag verbessern kann oder
ändern muss.
Diese Seite verwendet nur für den Betrieb notwendige Cookies. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.