Geldwäschebekämpfung in Ö mangelhaft
Die internationale Antigeldwäsche-
behörde stellt Österreich ein schlech-
tes Zeugnis aus. In 8 von 11 Kategorien
fallen die Bewertungen mäßig bis nied-
rig aus. Ermittlung und Strafverfolgung
von Geldwäsche seien zu wenig wirksam.
Der Bericht bekräftigt eine Auswertung
der Justiz aus dem Vorjahr. Demnach
fehlt es an gezielten Strategien. Geld-
wäsche im Zusammenhang etwa mit Drogen-
handel, Steuerdelikten und Korruption
werden nicht entsprechend verfolgt. In
Summe schrammt Österreich bei der
Geldwäschebekämpfung an der sogenannten
Grauen Liste vorbei, auf der vor allem
afrikanische Länder zu finden sind.