ORF 2, Seite 576 punkt 2, zum Inhalt springen.
Nachrichten leicht verständlich - Spezial (B1)
NACHRICHTEN
Lage im
LEICHT VERSTÄNDLICH
Nahen Osten
Unterseite 2 von 3
Was ist der Nahe Osten?
Im Jahr
wurde das Römische
Reich aufgeteilt. Ab da gab es
ein Weströmisches Reich und ein
Oströmisches Reich.
Ost-Rom gab es noch bis ins Jahr 1453.
Das Weströmische Reich hieß auf Latein
"Imperium Romanum Occidentalis", das
Oströmische Reich hieß "Imperium
Romanum Orientalis". So wird die Region
auch als Vorderer Orient bezeichnet.
Im Deutschen gibt es neben dem Nahen
Osten auch die Begriffe Mittlerer
Osten und Ferner Osten.
Diese Seite verwendet nur für den Betrieb notwendige Cookies. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.