"Mit der Ausstellung 'Die Morgenländer'
schauen wir auf die Entstehung der
Orientwissenschaften im 19.Jahrhundert
und machen eine überraschende Erkennt-
nis: Die Entwicklung der Islam-
wissenschaften, der Arabistik und der
Orientalistik war eng mit der Wissen-
schaft des Judentums, mit Emanzipation
und Reform verbunden", heißt es in der
Ankündigung der Ausstellung "Die Mor-
genländer. Jüdische Forscher und Aben-
teurer auf der Suche nach dem Eigenen
Kuratiert wurde die Schau im Jüdischen
Museum Hohenems von Felicitas Heimann-
Jelinek und Dinah Ehrenfreund-Michler.