ORF 3, Seite 575 punkt 3, zum Inhalt springen.
 
NACHRICHTEN
Lage im
LEICHT VERSTÄNDLICH
Nahen Osten
Unterseite 3 von 3
Wiener Atomabkommen mit dem Iran
aus dem Jahr 2015
Die meisten Staaten waren sich
sicher, dass der Iran eine höhere
Uran-Anreicherung macht als für
Atom-Kraftwerke notwendig ist.
Der Iran hatte sich von dem Abkommen
eine bessere wirtschaftliche
Entwicklung erhofft. Allerdings blieb
diese aus. Zudem stieg die USA im
Jahr 2018 aus dem Atom-Abkommen aus.
Die USA führten wieder wirtschaftliche
Sanktionen gegen den Iran ein. Seitdem
pausiert das Abkommen. Viele Staaten
werfen dem Iran erneut vor, eine höhere
Uran-Anreicherung zu machen.
Diese Seite verwendet nur für den Betrieb notwendige Cookies. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.