ORF 3, Seite 575 punkt 2, zum Inhalt springen.
 
NACHRICHTEN
Lage im
LEICHT VERSTÄNDLICH
Nahen Osten
Unterseite 2 von 3
Wiener Atomabkommen mit dem Iran
aus dem Jahr 2015
Großer Streitpunkt bei den
Verhandlungen zu dem Abkommen war
die Uran-Anreicherung im Iran.
Uran ist ein radioaktives Metall.
Uran braucht man für ein
Atom-Kraftwerk, aber auch für
Atom-Waffen bzw. die Atom-Bombe.
Allerdings muss Uran dafür in
einem komplizierten Verfahren erst
verbessert werden. Es muss angereichert
werden. Für Atom-Waffen braucht man
eine höhere Uran-Anreicherung als
für Atom-Kraftwerke.
Diese Seite verwendet nur für den Betrieb notwendige Cookies. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.