ORF 3, Seite 471 punkt 3, zum Inhalt springen.
 
NACHRICHTEN
Wirtschaft
LEICHT VERSTÄNDLICH
Unterseite 3 von 4
Erste Anklage gegen Rene Benko
Erklärung: Insolvenz
Wenn Firmen ihre Rechnungen und
Schulden nicht mehr bezahlen können,
sind sie insolvent. Das heißt, sie sind
pleite. Dann müssen sie bei einem
Gericht die Insolvenz beantragen.
Das Gericht macht dann ein sogenanntes
Insolvenz-Verfahren. Da wird
festgestellt, wie viel Geld die Firma
noch hat. Ist genug Geld da, dass ein
Teil der Schulden bezahlt werden kann,
dann kann die Firma weitermachen.
Ist zu wenig Geld da, dann muss sie
zusperren. Auch Privat-Personen können
insolvent sein.
Diese Seite verwendet nur für den Betrieb notwendige Cookies. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.